Explosionsbox „Lio“

Für einen ersten Geburtstag ist diese Explosionsbox entstanden.  Ein kleiner Mann namens Lio hat sie bekommen, also musste natürlich ein Löwenmotiv die Hauptrolle spielen.

Bau der Explosionsbox

So eine Explosionsbox eignet sich für viele Gelegenheiten und ist ganz einfach zu basteln. Es eignet sich letztendlich jedes quadratische Stück Designerpapier, bei dem das Außenmaß durch 3 teilbar ist. Man benötigt nämlich 9 gleichgroß gefalzte Quadrate. Meine Box ist aus einem Stück Farbkarton 30x30cm entstanden und hat somit eine Endgröße von 10x10x10 cm.

Der Innen-Aufbau

Bei meiner Version habe ich mich für 2 Einsteck-Taschen entschieden. Dafür müssen alle 4 Ecken nach dem Falzen diagonal von Falz zu Falz abgeschnitten werden. Anschließend schneidet man an 2 gegenüberliegenden Seiten entlang der Falzlinien bis zur nächsten Falzlinie ein. Es entstehen so je Seite 2 Dreiecke, die – übereinander gelegt – die beiden Einsteck-Taschen der Explosionsbox bilden.

Die Verzierung

Für die Verzierung habe ich Designerpaper in ganz bunt gewählt, welches schon länger nicht mehr im Stampin’UP!-Programm ist, sich aber für dieses Projekt hervorragend geeignet hat.  Alle Seitenteile der Explosionsbox habe ich mit Designerpapier in den Maßen 9,5 x 9,5 cm beklebt. Auf die Front habe ich ein Stück Farbkarton in Grundweiß geklebt, welches ich vorher zum Thema passend mit Tieren und Luftschlangen (aus dem Set Huhndert gute Wünsche) bestempelt habe.

Für die Dreiecke, die die Einsteck-Taschen bilden, habe ich ebenso Designerpapier in den Maßen 9,5 x 9,5 cm genommen und es im Papierschneider diagonal durchgeschnitten. So kommen die perfekt passenden Stück zum Verzieren heraus.

Die Verzierung / Gestaltung der beiden übrigen Box-Seiten kann man nach Lust und Laune mit Sprüchen, Wünschen, Bildern etc. vornehmen.

Der passende Deckel

Beim Deckel ist ein bisschen Rechnerei dabei, das Maß hängt davon ab, wie groß der Rand sein soll. Zum Ausrechnen der Maße für den Deckel geht man so vor: Kantenlänge + Zugabe 0,2 cm + 2 x das Randmaß
An meinem Beispiel (mein Rand ist 2 cm breit): 10cm + 0,2cm + 2cm + 2cm = 14,2 cm
Der Deckel wird rundum bei 2 cm (oder dem jeweiligen Randmaß) gefalzt, eingeschnitten und am besten auf der Box zusammengeklebt, damit er auch gut sitzt.

Explosionsbox schräg

Deckelverzierung

Die Deckelverzierungn ist kein Hexenwerk. Ich habe hier Designerpapier in 9,5 x 9,5 cm verwendet, einen Farbkarton mit Motiven bestempelt und aus Glitzer-Regenbogenpapier die Buchstaben für den Namen ausgestanzt. Die 3 Buchstaben haben gerade so gut drauf gepasst. Für den Rand (bei mir 2 cm) habe ich noch Designerpapier in 9,5 x 1,5 cm zugeschnitten und aufgeklebt.

Und nun: Viel Spaß beim Ausprobieren. Schreibe mir gerne deine Erfahrungen und poste auch gerne Fotos deiner Explosionsbox und verlinke mich mit @craftingarea. Ich freue mich schon auf deine Ergebnisse.

Alle noch verfügbarten Materialien kannst du gerne über mich bestellen. Hier geht es zum Kontaktformular.

Bevor du gehst: trage dich in meinen Newsletter ein, dann erhältst du alle Infos zukünftig aus erster Hand.

Das könnte dich auch interessieren: Gratis-Anleitung

Share This