One-Sheet-Wonder
Beim Durchstöbern von Youtube bin ich bei Stamphappynz auf ein tolles One-Sheet-Wonder gestoßen, mit dem ich die folgenden Kartenlayouts erstellt habe. Bei dem One-Sheet-Wonder (übersetzt Ein-Blatt-Wunder) handelt es sich um den optimalen Zuschnitt eines 6×6″-Designerpapiers, so dass möglichst wenig bis gar kein Rest übrig bleibt. Natürlich gibt es mehrer mögliche Zuschnitte und du kannst dir auch selbst einen überlegen.
Der Zuschnitt
Hier ist der Zuschnitt, Maße alle in Inch. Passt perfekt auf ein 6″ DSP. Am Besten schneidest du dir aus mehreren zueinander passenden Designs Zuschnitte zu, dann kannst du untereinander mischen und ganz viele verschiedene Karten zaubern.
Was du noch brauchst
Zusätzlich zu dem Designerpapier brauchts du natürlich noch Farbkarton für die Grundkarten und den Hintergrund. Meine Grundkarten schneide ich immer wie folgt zu:
A4-Farbkarton mit der kurzen Seite im Papierschneider anlegen und bei 10,5 cm falzen. Dann die lange Seite des Farbkartons anlegen und bei 14,85 cm schneiden. So erhalte ich immer gleich 2 Grundkarten.
Bei meinen Kartenbeispielen habe ich noch Farbkarton zugeschnitten, der immer 1/4″ größer ist als das Designerpapier. Aber das ist Geschmackssache und vielleicht fallen dir noch ganz andere Designs ein.
Dazu kommt noch Band, Verzierung, Klebemittel etc.
Meine Musterkarten
Aus dem One-Sheet-Wonder habe ich folgende Kartenlayouts gewerkelt:
- Du bist unvergleichlich
- Ein kleiner Kartengruß
- Hallöchen
Zum Einsatz kam hierbei Farbkarton Calypso/Grundweiß/Schwarz, das Designerpapier Vogelgarten (gibt es schon eine Weile nicht mehr), Famelits Lagenweise Ovale, Handstanze Oval-Duo, verschiedene Sprüche, etwas Tinte und sogar ein bisschen Embossing.
Zur Karte „Du bist unvergleichlich“ muss ich dazu sagen, dass hier jeweils 2 Streifen Designerpapier Stoß an Stoß auf ein Stück Farbkarton geklebt sind, und so den Eindruck erwecken, es wäre ein langes Stück Designerpapier. Ganz schön clever! Verdeckt wird der Stoß durch das Band.
Bei Karte „Hallöchen“ ist das größte Stück Designerpapier von Hand zerissen, in einem x-beliebigen Winkel. Wenn du mit z. B. drei verschiedenen Designerpapieren gestartet bist, reiße alle drei Stücke auch in einem ähnlichen Winkel durch, dann kannst du Stücke beliebig kombinieren.
Und nun: Viel Spaß beim Ausprobieren. Schreibe mir gerne deine Erfahrungen und poste auch gerne Fotos deiner Karten und verlinke mich mit @craftingarea. Ich freue mich schon auf deine Ergebnisse
Alle noch verfügbarten Materialien kannst du gerne über mich bestellen. Hier geht es zum Kontaktformular.
Bevor du gehst: trage dich in meinen Newsletter ein, dann erhältst du alle Infos zukünftig aus erster Hand.
Neueste Kommentare